Ferienspiel 2024

Eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto posierenFußballcamp 2023
Liebe Kinder und Jugendliche,es freut uns sehr, dass wir heuer wieder ein Ferienspiel anbieten können!Schaut es durch und seid dabei. Ein herzliches Dankeschön an alle Veranstalter*innen!

Anmeldungen

Das Ferienprogramm wird in der Schule verteilt und auch über schoolfox verschickt. Die Eltern müssen dich anmelden. Mit der Anmeldung verpflichten sich deine Eltern, dass keine Haftungsansprüche an den Veranstalter gerichtet werden. DAHER KÖNNEN NUR ANGEMELDETE KINDER AM FERIENPROGRAMM TEILNEHMEN. Solltest du angemeldet sein und unvorhergesehen doch nicht kommen können, ersuchen wir um kurze Mitteilung beim jeweiligen Veranstalter.
Viel Spaß wünschen euch eure Bürgermeisterin und das Ferienspiel-Team!
Marion Török

JUNI

Freitag/Samstag, 28. und 29.06.2024
ZELTLAGER DER KINDERFREUNDE „Eine Nacht unter Sternen“
… wir lassen die Schule hinter uns und starten mit unserem legendären Zeltlager in die Sommerferien!
Kosten: Mitglieder € 15,-, Nichtmitglieder € 20,-
Treffpunkt: Freitag, 28.06.2024 um 15:00 Uhr, direkt bei der Freizeitanlage Donaukraftwerk Altenwörth
Ende: Samstag, 29.06.2024, Abholung zwischen 13:00 und 14:00 Uhr
Bei Schlechtwetter kein Ersatztermin!
Verbindliche Anmeldung bis 24.06.2024 unter office@kinderfreunde-zwentendorf.at
Infos: Christian Marx: +43 664 88 51 36 60

JULI

Montag, 01.07.2024, 16:00 bis 18:00 Uhr
Bastel- und Spielenachmittag in der Kinderstube, Goetheplatz
Für die ganz Kleinen!
Alle Kinder zwischen 1 und 3 Jahren sind in unserer Kinderstube beim Bastel- und Spielenachmittag herzlich willkommen.
Maximal: 15 Kinder
Betreuerin: Manuela Ladner, Leiterin Kinderstube
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter tb.zwentendorf@kidspoint.at

Montag/Dienstag, 08. und 09.07.2024
Bewegtes Kennenlernen für Schulbeginner*innen 2024
Dieses Ferienspiel ist den Schulbeginner*innen der beiden Kindergärten in Zwentendorf und Erpersdorf vorbehalten. Es wird gesondert über kidsfox vergeschickt.
Betreuerin: Ilse Hawle, Leiterin Kindergarten Zwentendorf

Montag bis Freitag, 08.bis 12.07.2024
Kids & Jugend TENNIS-CAMP, Tennisanlage Preuwitz                 
Von 5 bis ca. 18 Jahren
Kosten: € 50,-- Trainerstunden (täglich 2 Stunden), € 25,-- Mitgliedsbeitrag TC Preuwitz
Tennisschläger werden bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt.
Betreuer: Oliver Hager & Gerhard Figl
Anmeldungen bis 06.07.2024 mit Name, Geburtsdatum, Telefonnummer per Whatsapp/SMS an Gerhard Figl +43 676 46 54 016 oder office@preuwitz.tennis

Freitag, 12.07.2024, 15:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: 14:45 Uhr, SV Zwentendorf Fischen, Bagger Dürnrohr, Südseite, Vereinshütte
FISCHEN            
Für Kinder und Jugendliche (8 bis 15 Jahre) in der Bagger Dürnrohr (Südseite).
Erwachsene Begleitung für Kinder zwischen 8 bis 12 Jahren ist verpflichtend.
Angelruten bitte unbedingt mitnehmen. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Kinder/Jugendliche. Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt!Anmeldungen bis spätestens 10.07.2024 am Gemeindeamt, Uschi Weiker, +43 2277 2209 11 oder unter marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at
Wenn es Fragen gibt, bitte an René Markl unter +43 676 39 83 980 richten.

Samstag, 13.07.2024, Abfahrt: 08:30 Uhr, Parkplatz Donauhof, Ankunft: 15:00 bis 16:00 Uhr
voestalpine Werkstour in Linz
Maximal: 50 Personen ab 6 Jahren, wir fahren mit dem knallroten Autobus nach Linz.
Kosten: € 14,-- für Erwachsene und € 7,-- für Kind
ACHTUNG: Dein Platz ist erst nach Bezahlung fix reserviert. Bezahlung bitte bis 05.07.2024 bei Uschi Weiker. Jedes Kind benötigt eine Begleitperson.
Anmeldungen bis spätestens 28.06.2024 am Gemeindeamt, Uschi Weiker, +43 2277 2209 11 oder unter marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at

 Wir fahren mit dem knallroten Autobus zur voestalpine und gehen auf Entdeckungstour mit dem Stahlwelt Bus. 

Das Stahlwerk am Standort Linz gilt als das sauberste und innovativste weltweit. voestalpine lasst euch über den Werkszaun blicken und nimmt euch mit auf eine Tour über das Werksgelände. Dabei werden verschiedene Produktionsanlagen besucht, vom modernen Hochofen bis zu Automotive Components. So könnt ihr live erleben, wie es vom Erz bis hin zur Autotür geht. Für die Werkstour stehen speziell ausgestattete Tour-Busse zur Verfügung. Multimediale Technik und ein ortskundiger Chauffeur garantieren eine spannende Reise durch den größten Industriestandort Österreichs. Auf der 1,5 Stunden langen Werkstour erwarten euch faszinierende Eindrücke in die Stahlproduktion und -verarbeitung, kombiniert mit Informationen aus erster Hand. Speziell geschulte Guides begleiten euch auf eurer Reise durch das Werksgelände. Ihr erlebt in der Regel drei Großanlagen: Hochofen A, Warmwalzwerk und Automotive Components. 

Sicherheit geht vor. Für Kinder unter 6 Jahren ist die Teilnahme an einer Werkstour aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Bei der Werkstour ist das Tragen von festem Schuhwerk (keine Sandalen, Flip-Flops, Crocs, etc.) unbedingt erforderlich, außerdem empfehlen wir schmutzunempfindliche Bekleidung zu tragen. Körperliche Fitness ist Voraussetzung für die Werkstour, es müssen mehrmals Treppen mit bis zu 90 Stufen überwunden werden. Zudem ist es wichtig, optische und akustische Warnsignale wahrnehmen zu können.

Montag, 15.07.2024, 09:15 bis ca. 17:00 Uhr, Treffpunkt: Mittelschule Zwentendorf
Schwimmen im Schwimmbad Herzogenburg
Es erwartet euch ein nasser, kühler Spaß. Wir fahren mit zwei Kleinbussen nach Herzogenburg ins Schwimmbad.
Maximal: 16 Kinder ab 8 Jahren
Mitzubringen: Badesachen, Handtücher, Kopfbedeckung, Sonnencreme, Jause, Getränke, Taschengeld
Betreuerin: Freizeitpädagoginnen der Mittelschule
Anmeldungen bis spätestens 12.07.2024 bei Uschi Weiker, +43 2277 2209 11 oder unter marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at

Mittwoch, 17.07.2023, 08:45 bis ca. 12:30 Uhr, Treffpunkt: Mittelschule Zwentendorf
Brot backen mit Frühstück           
Wir werden gemeinsam Gebäck/Brot backen, Marmelade kochen und anschließend alles bei einem Frühstück genießen.
Betreuerin: Sandra Schwetz, Freizeitpädagogin
Anmeldungen bis spätestens 15.07.2024 am Gemeindeamt, Uschi Weiker, +43 2277 2209 11 oder unter marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at

Sonntag bis Freitag, 21.07. bis 26.07.2024
KINDERFREUNDE FERIENWOCHE
Es ist wieder an der Zeit, dass wir uns eine schöne, aufregende und lustige Woche gönnen!
Verbindliche Anmeldung unter office@kinderfreunde-zwentendorf.at
Infos: Christian Marx: +43 664 88 51 36 60

Montag bis Freitag, 29.07. bis 02.08.2024
Music Camp der Music & Dance Factory Zwentendorf
Anmeldungen direkt über die Music & Dance Factory unter mdf@zwentendorf-donau.gv.at

AUGUST

Montag, 05.08.2024, 9.30 bis ca. 11.00 Uhr, Kinderfreundeheim bei den Sportplatzkabinen
Workshop für die Sinne mit ätherischen Ölen und Klangschalen 
Tauche ein mit uns in die magische Welt der ätherischen Öle und lerne ihre Vielzahl kennen. Wähle deinen Lieblingsduft aus und mach dir deinen eigenen Duftstein/Raumerfrischer für zu Hause oder einen Duftanhänger mit Band zum Umhängen. Anschließend lass dich fallen und entspanne bei den zauberhaften Schwingungen der Klangschalen und begib dich auf eine klangvolle Phantasiereise. Bitte Decke oder Badetuch mitnehmen! Max. Teilnehmerzahl: 15 Kinder ab 6 Jahren
Unkostenbeitrag: € 7,-- (bitte vor Ort bezahlen)
Veranstalter: Petra Kreimel (Klangschalen) und Andrea Kühtreiber (dipl. Shiatsu-Praktikerin, Omnipathin und doTerra-ätherische Öle)
Verbindliche Anmeldung bei Andrea Kühtreiber unter +43 664 510 48 72

Mittwoch, 07.08.2024, 13:00 bis 15:30 Uhr, Turnsaal Volksschule Zwentendorf, Treffpunkt: Eingang Kinderstube
BALLSPIELE
„Spaßgarantie“ – Wir werden gemeinsam verschiedene Ballspiele ausprobieren. Maximal: 18 Kinder
Mitzubringen: Trinkflasche, Sportkleidung und Hallenturnschuhe
Betreuer*innen: Freitzeitpädagoginnen der Volksschule
Anmeldungen bis spätestens 05.08.2024 unter +43 2277 2209 11 oder marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at

Dienstag, 13.08.2024, 09:00 bis 11:00 Uhr, Polizeiinspektion Atzenbrugg
Lerne die Polizei und ihre Arbeit besser kennen
Die Polizei ist für dich da, wenn du Hilfe brauchst. Was aber genau macht die Polizei? Wie schaut eine Polizeiinspektion aus? Gibt es dort auch eine Gefängniszelle? Das alles und noch viel mehr kannst du dir am Polizeiposten in Atzenbrugg anschauen. Sei mit dabei.
Treffpunkt: Polizeiinspektion Atzenbrugg, Wachauerstraße 5a, Atzenbrugg (hinter dem Gemeindeamt)
Für alle Kinder ab 6 Jahren. Die Kinder benötigen eine Begleitperson.
Anmeldungen bis spätestens 05.08.2024 unter +43 2277 2209 11 oder marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at

Mittwoch, 14.08.2024, 09.30 bis 11:30 Uhr, Treffpunkt: Musikheim, Kirchenplatz 1
Tauche mit dem Musikverein in die bunte Welt der Musik ein
Lerne die Facetten der Blasmusik durch Bewegung, Musizieren und kreatives Gestalten kennen.
Zum Abschluss erwartet dich eine Überraschung. Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Anmeldungen bitte bei Victoria Kaufmann unter victoria.kaufmann@aon.at

Montag bis Freitag, 19. bis 23.08.2024, 09.00 bis 15:00 Uhr, für Mädchen und Buben von 5 bis 15
Das 11TEAMSPORTS ACADEMY FUSSBALLCAMP, SV Zwentendorf
Anmeldung unter www.11ts.shop/zwentendorf

Montag bis Freitag, 19. bis 23.08.2024
Sommerschule
Die Anmeldungen erfolgten bereits über eine Abfrage an Volks- und Mittelschule Zwentendorf.

Sonntag, 25.08.2024, 11:30 bis 19:00 Uhr, Multisportanlage
FAMILIENFEST
Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Eintritt frei!

Fotohinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Veranstaltungen der Marktgemeinde Zwentendorf Fotosgemacht werden und diese in den Medien der Marktgemeinde Zwentendorf (Rathauspost, Home-Page, Facebook, instagram) veröffentlicht werden können. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, bitte bei der jeweiligen Veranstaltung melden.